Ist Reductil für jeden geeignet?
Eine Frage, die sich viele Menschen in Bezug auf Reductil stellen, ist, ob dieses verschreibungspflichtige Medikament für die Gewichtsabnahme aller Menschen geeignet ist.
Die Wahrheit ist, dass Sibutraminhydrochlorid zwar ein wirksames Medikament zur Gewichtsreduzierung nach Liste 4 ist, das sowohl von übergewichtigen als auch fettleibigen Personen aller Nationalitäten eingenommen werden kann, es aber dennoch einige Umstände gibt unter denen von der Einnahme dieses Medikaments abgeraten wird.
Dieser Beitrag informiert Sie über die Kontraindikationen von Reductil.
Wer Reductil NICHT verwenden sollte
Die Einnahme von Sibutraminhydrochlorid hilft bei der Regulierung des BMI des Anwenders, indem es das Volumen der Freisetzung von Serotonin und Noradrenalin im Gehirn beeinflusst.
Diese beiden Chemikalien teilen dem Gehirn mit, wann eine Person sich satt fühlen sollte oder wann sie hungrig sein sollte. Durch die Regulierung dieser Chemikalienwird Sibutramin, der Hauptbestandteil von Reductil, den Appetit des Anwenders kontrollieren und ihn dazu bringen, weniger zu essen.
Indem er weniger Fett und Kalorien zu sich nimmt, wird der Patient nicht noch mehr zunehmen und ist in der Lage, abzunehmen.
Obwohl dieses Medikament zur Gewichtsreduktion hilfreich ist, gibt es bestimmte Personen, die das Medikament NICHT ohne die Zustimmung eines qualifizierten Arztes einnehmen sollten.
Zu diesen Personen gehören auch diejenigen, die eine gesundheitliche Vorbelastung haben.
Einige dieser medizinischen Probleme sind:
- Eine schwere Essstörung in der Vorgeschichte, wie z.B. Bulimia nervosa oder Anorexia nervosa.
- Tachykardie, kongestive Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und/oder koronare Herzkrankheiten in der Vorgeschichte.
- Eine Vorgeschichte mit Missbrauch von illegalen Drogen, Alkohol und/oder verschreibungspflichtigen Medikamenten.
- Eine Geschichte von Geisteskrankheiten.
- Eine Geschichte der organischen Fettleibigkeit.
- Eine Geschichte des Tourette-Syndroms.
- Bluthochdruck in der Anamnese, bei dem der Blutdruck der Person meistens über 145/90 mmHg liegt.
- Wenn die Person an einer Hyperthyreose leidet.
- Wenn der Patient eine periphere arterielle Verschlusskrankheit hat.
- Sie haben Nieren- und/oder Lebererkrankungen.
Menschen mit Phäochromozytom, Nierenerkrankungen, gutartiger Prostatahyperplasie und sogar Engwinkelglaukom sollten Reductil NICHT verabreichen, ohne die Zustimmung ihres Arztes einzuholen.
Reductil ist ein Tabu für schwangere Frauen
Für schwangere und stillende Frauen ist die Einnahme von Reductil nicht ratsam. Der Grund dafür ist, dass dieses Medikament als ein „Medikament der Schwangerschaftskategorie C„.
Im Interesse von Mutter und Kind wird Schwangeren nicht empfohlen, Appetitzügler oder andere Mittel zur Gewichtsreduktion einzunehmen.
Auch nach der Geburt des Kindes wird stillenden Müttern nicht empfohlen, Reductil zu verwenden. Dieses verschreibungspflichtige Medikament sollte von einer Mutter erst eingenommen werden, nachdem sie ihr Kind abgestillt hat.

Andere gesundheitliche Erwägungen zur Verwendung von Sibutraminhydrochlorid
Sibutraminhydrochlorid ist zwar ein ausgezeichnetes Medikament für Athleten und Bodybuilder, die einen Schneidezyklus beginnen wollen, gibt es bestimmte Vorsichtsmaßnahmen, die beachtet werden müssen.
Wenn Sie unter gesundheitlichen Problemen wie Gallensteinen, Epilepsie und Krampfanfällen, Hämorrhoiden und Blutungsstörungen leiden, sollten Sie Reductil nicht ohne eine ordnungsgemäße Untersuchung und Verschreibung durch eine kompetente medizinische Fachkraft einnehmen.